Grundsätze zur Verwendung von „Cookies“
Diese Grundsätze zur Verwendung von Cookies erklären, was Cookies sind und wie wir sie verwenden, welche Arten von Cookies wir verwenden, d.h. welche Informationen wir mithilfe von Cookies sammeln und wie diese Informationen verwendet werden, sowie die Kontrolle Ihrer Cookie-Einstellungen. Weitere Informationen darüber, wie wir Ihre persönlichen Daten verwenden, speichern und schützen, finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie. Sie können Ihre Einwilligung zur Cookie-Erklärung auf unserer Website jederzeit ändern oder widerrufen. Weitere Informationen darüber, wer wir sind, wie Sie uns kontaktieren können und wie wir personenbezogene Daten verarbeiten, finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie. Ihre Einwilligung gilt für die folgenden Domains: www.greatbratislava.sk Ihr aktueller Zustand: Einwilligung akzeptiert. Verwalten Sie Ihre Einwilligung.
Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die verwendet werden, um kleine Mengen an Informationen zu speichern. Sie werden auf Ihrem Gerät gespeichert, wenn Sie eine Website in Ihrem Browser laden. Diese Cookies helfen uns dabei, ordnungsgemäß zu funktionieren, die Sicherheit zu verbessern, eine bessere Benutzererfahrung zu bieten, zu verstehen, wie die Website funktioniert, zu analysieren, was funktioniert, und Bereiche zu identifizieren, die verbessert werden können.
Wie verwenden wir Cookies?
Wie die meisten Online-Dienste verwenden unsere Website sowohl First-Party-Cookies als auch Third-Party-Cookies zu verschiedenen Zwecken. First-Party-Cookies sind hauptsächlich für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website erforderlich und sammeln keine Ihrer persönlichen Daten. Die auf unserer Website verwendeten Third-Party-Cookies dienen hauptsächlich dazu, zu verstehen, wie die Website funktioniert, wie Sie mit unserer Website interagieren, unsere Dienste bereitzustellen, relevante Werbung für Sie anzuzeigen und insgesamt Ihre Benutzererfahrung zu verbessern, indem sie zukünftige Interaktionen mit unserer Website beschleunigen.
Welche Arten von Cookies verwenden wir?
Notwendige Cookies: Einige Cookies sind erforderlich, damit Sie alle Funktionen unserer Website nutzen können. Sie ermöglichen es uns, Benutzersitzungen aufrechtzuerhalten und Bedrohungen der Sicherheit zu verhindern. Sie sammeln oder speichern keine persönlichen Daten. Zum Beispiel ermöglichen Ihnen diese Cookies, sich in Ihr Konto einzuloggen, Produkte zu Ihrem Warenkorb hinzuzufügen und sicher zu bezahlen.
Statistiken: Diese Cookies speichern Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website, die Anzahl der eindeutigen Besucher, besuchte Seiten der Website, die Quelle des Besuchs usw. Diese Daten helfen uns dabei zu verstehen und zu analysieren, wie die Website funktioniert und Bereiche zu identifizieren, die verbessert werden müssen.
Marketing: Unsere Website zeigt Werbung an. Diese Cookies werden verwendet, um die Ihnen angezeigte Werbung anzupassen, damit sie für Sie relevant ist. Diese Cookies helfen uns auch dabei, die Wirksamkeit unserer Werbekampagnen zu verfolgen. Die in diesen Cookies gespeicherten Informationen können auch von Drittanbieter-Werbenetzwerken verwendet werden, um Anzeigen in Ihrem Browser auf anderen Websites anzuzeigen.
Funktional: Dies sind Cookies, die bestimmten nicht wesentlichen Funktionen unserer Website helfen. Diese Funktionen umfassen das Einbetten von Inhalten wie Videos oder das Teilen von Inhalten der Website auf Social-Media-Plattformen.
Präferenzen: Diese Cookies helfen uns dabei, Ihre Browsing-Einstellungen und -Präferenzen zu speichern, z. B. Ihre Spracheinstellungen, um Ihnen bei zukünftigen Besuchen der Website eine effizientere und personalisiertere Erfahrung zu bieten.
Die folgende Liste beschreibt detailliert die auf unserer Website verwendeten Cookies.
Cookie | Beschreibung |
---|
_fbp | Dieses Cookie wird von Facebook gesetzt, um Anzeigen auf Facebook oder auf einer digitalen Werbeplattform basierend auf Facebook-Werbung nach dem Besuch einer Website anzuzeigen. |
_ga | Das _ga-Cookie, das von Google Analytics installiert wird, erfasst Daten über Besucher, Sitzungen und Kampagnen und verfolgt die Nutzung der Website für analytische Zwecke. Das Cookie speichert Informationen anonym und weist eine zufällig generierte Nummer zur Identifizierung eindeutiger Besucher zu. |
_gat_UA-198861219-1 | Die Variante des Cookies „_gat“ wird von den Diensten Google Analytics und Google Tag Manager gesetzt, die es Website-Besitzern ermöglichen, das Verhalten der Besucher zu verfolgen und die Leistung der Seiten zu messen. Das Muster-Element im Namen enthält eine eindeutige Kontonummer oder Webseiten-Identifikationsnummer, auf die es sich bezieht. |
_gid | Das Cookie „_gid“, das von Google Analytics gesetzt wird, speichert Informationen darüber, wie Besucher die Website nutzen, und erstellt analytische Berichte über die Leistung der Website. Einige der erfassten Daten umfassen die Anzahl der Besucher, ihre Quelle und die von ihnen anonym besuchten Seiten. |
_hjAbsoluteSessionInProgress | Hotjar setzt diesen Cookie, um die erste Sitzung der Seitenansicht eines Benutzers zu ermitteln. Es handelt sich um einen True/False-Indikator, der im Cookie festgelegt wird. |
_hjFirstSeen | Hotjar setzt diesen Cookie, um die erste Sitzung eines neuen Benutzers zu identifizieren. Er speichert einen Wert true/false, der angibt, ob es das erste Mal ist, dass Hotjar diesen Benutzer sieht. |
_hjIncludedInPageviewSample | Hotjar setzt diesen Cookie, um festzustellen, ob der Benutzer in die Datenauswahl einbezogen ist, die durch das Seitenanzeigenlimit definiert ist. |
ARRAffinity | Das ARRAffinity-Cookie richtet den Azure-Anwendungsdienst ein und ermöglicht es Ihnen, die richtige korrigierte Einrichtungsanforderung für nachgelagerte Benutzer auszuwählen, die vom Benutzer angegeben werden. |
ARRAffinity | Das ARRAffinity-Cookie wird vom Azure Application Service gesetzt und ermöglicht es dem Dienst, die vom Benutzer konfigurierte richtige Instanz zur Weiterleitung nachfolgender Anfragen auszuwählen, die von diesem Benutzer angegeben wurden. |
ARRAffinitySameSite | Dieses Cookie wird von der Windows Azure Cloud gesetzt und wird für die Lastverteilung verwendet, um sicherzustellen, dass Anfragen an die Seite des Besuchers in jeder Browsing-Sitzung auf den gleichen Server geleitet werden. |
cookielawinfo-checkbox-advertisement | Dieses Cookie, das vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt wird, wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers zu Cookies in der Kategorie „Werbung“ zu erfassen. |
cookielawinfo-checkbox-analytics | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie-Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für Cookies in der Kategorie „Analytik“ zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-functional | Das Cookie wird aufgrund der GDPR-Zustimmung zu Cookies gesetzt, um die Zustimmung des Benutzers für Cookies in der Kategorie „Funktionalität“ zu erfassen. |
cookielawinfo-checkbox-necessary | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Die Cookies werden verwendet, um die Zustimmung des Benutzers zur Speicherung von Cookies in der Kategorie „Notwendig“ zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-others | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für Cookies in der Kategorie „Sonstige“ zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-performance | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie-Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für Cookies in der Kategorie „Leistung“ zu speichern. |
CookieLawInfoConsent | Speichert den Standardzustand der entsprechenden Kategorie-Schaltfläche und den Status von CCPA. Funktioniert nur in Koordination mit dem primären Cookie. |
elementor | Dieses Cookie wird vom WordPress-Theme der Website verwendet. Es ermöglicht dem Website-Besitzer, den Inhalt der Website in Echtzeit zu implementieren oder zu ändern. |
pll_language | Das Cookie „pll_language“ wird von Polylang verwendet, um die vom Benutzer ausgewählte Sprache beim erneuten Besuch der Website zu speichern und um Informationen über die Sprache zu erhalten, wenn diese auf andere Weise nicht verfügbar sind. |
pys_landing_page | |
test_cookie | Das Cookie „test_cookie“ wird von doubleclick.net gesetzt und dient zur Feststellung, ob der Browser des Benutzers Cookies unterstützt. |
viewed_cookie_policy | Das Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und dient dazu, zu speichern, ob der Benutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt oder widersprochen hat. Es speichert keine persönlichen Daten. |
Wie kann ich meine Cookie-Einstellungen kontrollieren?
Wenn Sie Ihre Cookie-Einstellungen während Ihrer Browsing-Sitzung ändern möchten, können Sie auf dem Bildschirm auf die Registerkarte „Datenschutz und Cookies“ klicken. Dadurch wird die Cookie-Erklärung erneut angezeigt, die es Ihnen ermöglicht, Ihre Einstellungen zu ändern oder Ihre Einwilligung vollständig zu widerrufen. Darüber hinaus bieten verschiedene Browser unterschiedliche Methoden zum Blockieren und Löschen von von Websites verwendeten Cookies. Sie können die Einstellungen Ihres Browsers ändern, um Cookies zu blockieren/löschen. Weitere Informationen zur Verwaltung und Löschung von Cookies finden Sie auf wikipedia.org oder www.allaboutcookies.org.